

Ein Festival in der Wüste und Stichproben der Klänge Israels
An diesem Wochenende bin ich in den Süden Israels gefahren, in die Wüste, dort wo die Tage heiß und trocken und die Nächte kalt und...
Liron und wofür ich eigentlich hier bin
Da immer noch Sukkot ist, und einige Institutionen wie zum Beispiel Schulen Ferien haben, war ich heute einer anderen Gruppe zugeteilt,...
Dankeschön
Ich möchte hier die Gelegenheit nutzen und mich bedanken bei euch allen, die mir zum Geburtstag geschrieben haben, mit denen ich an...


Jerusalem in drei Begegnungen
Jerusalem in drei Begegnungen Wie beschreibe ich diese Stadt am besten, deren Name überall auf der Welt manchen Menschen Gänsehaut und...
Sukkot - Das Laubhüttenfest kurz erklärt
Heute beginnt ein weiteres jüdisches Fest, Sukkot oder in Deutsch auch Laubhüttenfest genannt. Es dauert sieben Tage und ist das...


Jom Kippur II
Dass alles so still steht und keine Autos fahren, nutzen viele Familien, um ungewöhnliche Fahrradtouren über die Autobahn zu machen oder...


Jom Kippur
Alles ist still. Ich sitze auf einem Grünstreifen auf der Sokolov Street, der Hauptader Ramat HaSharons. Nicht still im Sinne von...
Die Invasion
Ein ganz normaler Tag im Kfar, früh morgens habe ich nachdem die Chaverim gefrühstückt haben, noch einen kleinen Spaziergang mit Aaron*...


Fahrrad
Das ist unser WG-Rad, das ich heute zum ersten Mal ausgefahren habe - es ging zum Strand. Toll ist es, wieder Fahrrad zu fahren. Da habe...
You don't feed them kosher
Als ich heute am zweiten Tag von Rosh Hashana wieder in Gefen gearbeitet habe (meinem Haus im Kfar), da ist mir deutlich geworden, wie...